top of page
Screenshot_20241205_141156_Instagram.jpg

Schießsport für Jedermann, warum?

Im Schützenverein treffen wir uns Montags und Freitags zum Schießtraining.

Durch das regelmäßige Training bereiten wir uns in erster Linie auf bevorstehende Wettkämpfe (Rundenwettkämpfe, Kreis- / Bezirks- / Hessen- oder Deutsche Meisterschaften) vor oder auch einfach aus Spaß am Schießen, um Abstand vom stressigen Arbeitsalltag zu bekommen. 

Neben dem Sportschießen darf natürlich auch nicht das gesellige Zusammensitzen fehlen.

Bei so einem schönen Schützenhaus und großflächigen Gelände fallen natürlich über das Jahr auch einige Arbeiten an.

Deshalb treffen wir uns ein paar mal im Jahr zum Arbeitsdienst, um anfälligen Arbeiten zu erledigen und alles wieder schick zu machen.

Das ganze endet dann meistens mit einem wohlverdienten schönen Grillabend mit Lagerfeuer auf unserem wunderschönen, gemütlichen Vorplatz. 

Welche Vorteile hat das Sportschießen?

Sportschießen wirkt sich nachweislich positiv auf deine physische und psychische Gesundheit aus.

Daher gibt es viele Vorteile die dieser Sport gegenüber anderen Sportarten mit sich bringt:

Körperliche Disziplin

Schießsport hilft dabei, viele körperliche Disziplinen aufzubauen, die nicht nur gesund sind, sondern auch Spaß machen. Mehr Kraft, Ausdauer, Hand-Auge-Koordination oder Feinmotorik sind nur ein einige Aspekte. Zudem wirkt sich dies auch positiv auf deinen Alltag aus.

Kraft und Ausdauer

Eine Schusswaffe zu bedienen erfordert nicht nur starke, stabile Arme und Hände. Um den Schuss ins Ziel bringen zu können, müssen Arme und Hände ruhig gehalten werden können. Im Stehendanschlag benötigst Du eine stabile Rumpfmuskulatur, damit sich Dein Körper möglichst wenig bewegt. All dieses förderst Du durch regelmäßiges Training.

Konzentration & Mental Health

Die Augen auf dem Ziel zu halten, während man zielt, erfordert viel Konzentration. Wenn man seinen Geist von anderen Aktivitäten abwendet, findet man sich in der Gegenwart wieder, in der nur eine Sache zu tun ist und die ist direkt vor einem. Somit hat das Sportschießen auch einen meditativen Charakter und fördert deine mentale Gesundheit. Du wirst merken, dass Du dich mit der Zeit besser Konzentrieren kannst, nicht nur im Training sondern auch im Alltag. Das hilft Dir auch z.B. in der Schule oder auf der Arbeit konzentrierter zu arbeiten.

Sehkraft

Zugegeben, Schießtraining kann weder Augenfehler beseitigen noch den regelmäßigen besuch beim Augenarzt ersetzen, aber es kann die Sehfähigkeit, die man bereits hat, trainieren. Auch indem man dem Auge eine Pause vom Bildschirmflimmern gönnt, kann man die Augen entlasten.

Verantwortung & Disziplin

Beim Schießsport erlernst du den verantwortungsvollen Umgang mit Sportwaffen und Geräten. Das Einhalten von festen Regeln auf dem Schießstand und der Sportordnung schult Deine Disziplin.

Teamfähigkeit

Sportschießen ist keine persönliche Einbahnstraße! Du trainierst meist in einer Gruppe und auch auf Wettkämpfen sind Mannschaften nicht unüblich. Da stärkt das Training Deine Teamfähigkeit.

Das kann bei uns geschossen werden
Luftgewehr & Luftpistole   - 10m Entfernung indoor

Sportgewehr Kleinkaliber  - 50m Entfernung indoor

Sportpistole Kleinkaliber   - 25m Entfernung indoor

Pistole Großkaliber 9mm   - 25m Entfernung indoor

Ab welchem Alter darf geschossen werden
12 – 14 Jahre: Luftgewehr / Luftpistole

14 – 18 Jahre: Luftwaffen P/G, Kleinkaliber P/G

18 Jahre >: Luftwaffen / Kleinkaliber / Großkaliber Pistole

Training aller Disziplinen Montag und Freitag ab 18:30 Uhr

bottom of page